| 
 | 
 
 
|  | geboren 1948 in Leipzig | ||
| 1968 - 70 | Studium an der Hochschule für bildende Künste in Dresden | ||
| 1970 - 73 | Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig (Diplom) | ||
| 1973 - 77 | Selbständig als Maler in Leipzig und Wismar | ||
| 1977 - 80 | Umzug nach Ostberlin, Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin bei Prof. Bernhard Heisig, Atelier am Pariser Platz | ||
| 1980 - 84 | Selbständig in Berlin | ||
| 1984 | Übersiedlung nach Frankfurt a.M. | ||
| 1985 | Umzug nach Berlin Kreuzberg | ||
| 1990 | Beginn der bildhauerischen Arbeit, erste Kopfskulpturen entstehen | ||
| 1992 - 99 | mehrere Studienreisen nach Italien, längere Aufenthalte in Pompeij und auf Sizilien | ||
| 1994 | Arbeitsstipendium Kulturfond Bonn | ||
| ab 2000 | Wiederaufnahme der holzplastischen Arbeiten im Atelier im Havelland | ||
| ab 2009 | Arbeit am Werkzyklus "Et in Arcadia ego - ein Totentanz" | ||
| 2012 | Brandenburgischer Kunstpreis/ Malerei |